Der Event
Gründonnerstag | 6. April 2023 | 18 – 22 Uhr
Karfreitag | 7. April 2023 | 10 – 20 Uhr
Henninger Keller – Bergkirchweihgelände in Erlangen
Wir empfehlen eine Mund-Nasen-Bedeckung im Berg.
Zudem achten wir beim Einlass auf genügend Abstand zwischen den Besuchern, damit jede/r in Ruhe die Stationen und den Weg auf sich wirken lassen kann.

Wie
lässt sich das Leiden Christi für uns heute erfassen? Gelingt der Blick
hinter die Oberfläche von Blut, Schweiß und Tränen auf eine lebendige
Wirklichkeit, die bewegen, trösten und verändern kann?
Das Leiden Gottes an und
mit seiner Welt erschließt sich den Besuchern hier nicht nur in Worten,
sondern Bildern, Gegenständen zum Anfassen, Geräuschen und Gerüchen –
eine Gelegenheit, dem Geheimnis dieser Geschichte neu auf die Spur zu
kommen, vielleicht auch dem einen oder anderen Zusammenhang mit unsrer
Zeit und der heutigen Welt.
Wie immer werden Sie auch 2023 wieder auf einige neue Ideen treffen.
Ein Kreuzweg mit 14 Stationen, den man in aller Stille, die der tiefe Gang im Sandstein hergibt, erleben kann.
Es gibt keine Führung, sondern jeder Besucher darf “seinen” Weg gehen, sein Tempo wählen und seine eigenen Entdeckungen machen.
Der
Weg durch den Fels wird von Kerzen gesäumt und zwischendurch stilvoll
ausgeleuchtet. Immer wieder kann man anhalten und bekommt Anregungen zum
Nachdenken.
„Gott im Berg“ wird von einem Team von ELIA gestaltet, einer Initiative innerhalb der evangelischen Kirche.